Sie liegen gut in der Hand und eines können sie garantiert: Stress abbauen.

Quetschfiguren – auch bekannt als Stressbälle, Squeeze Toys oder Anti-Stress-Figuren – sind längst mehr als nur Spielzeug. Ob im Büro, im Kinderzimmer oder auf dem Schreibtisch zuhause: Die kleinen Gummibegleiter sind Kult und haben eine erstaunliche Geschichte.

Eine Erfindung mit Tiefgang

Wusstest du, dass der erste offizielle „Stressball“ in den 1980er-Jahren patentiert wurde? Dabei ist die Idee, etwas in der Hand zu kneten, uralt – sie reicht bis in fernöstliche Kulturen zurück, in denen Metallkugeln zur Entspannung der Handmuskulatur genutzt wurden. Heute setzen sich die modernen Varianten meist aus Schaumstoff, Gel oder Gummi zusammen – und sie kommen in allen möglichen Formen daher: vom wütenden Emoji bis zum glibberigen Alien.

Warum das Quetschen so gut tut

Der Effekt ist wissenschaftlich belegt: Durch das wiederholte Zusammendrücken wird Muskelspannung abgebaut und der Blutdruck kann sinken. Gleichzeitig wird die Konzentration gefördert – ideal also für stressige Meetings oder als „Fidget Tool“ für Kinder und Erwachsene mit ADHS.

Kleine Anekdote am Rande: In einer US-Studie wurden Grundschülern Quetschbälle während Tests gegeben – und siehe da, viele schnitten besser ab. Die Erklärung? Hände beschäftigt, Kopf frei.

Kreativ, bunt, manchmal auch albern

Besonders unsere Quetschfiguren von Squeezies sind sehr beliebt, da sie Sportarten, Berufe und vieles mehr parodieren. Damit sind sie nicht nur als Geschenk für Familienmitglieder, sondern auch bei Arbeitskollegen sehr beliebt.

Fazit: Klein, aber oho!

Ob als Give-away, Bürogadget oder Wohlfühl-Begleiter für zwischendurch – Quetschfiguren sind mehr als nur ein Spielzeug. Sie sind ein praktisches Werkzeug für alle, die sich mal Luft machen müssen. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Neugierig geworden?
👉 In unserem Shop findest du witzige, schräge und superweiche Quetschfiguren (auch unter Anti-Stress-Figuren zu finden) für jeden Geschmack – jetzt entdecken und stressfrei durch den Tag gehen!

Dein HalloGeschenk.de-Team

 

Die Frage des Tages: Was machst du gegen Stress? Hast du vielleicht sogar Tipps für andere? Jetzt sind wir gespannt auf eure Kommentare 😊

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Letzte Chance: Nur noch 2-3 Artikel auf Lager - ein Service von HalloGeschenk.de

Letzte Chance: Nur noch 2-3 Artikel auf Lager - ein Service von HalloGeschenk.de

In unserer Kategorie „Letzte Chance“ findest du Artikel, die nur noch 2–3 Mal auf Lager sind. Mit etwas Glück kannst du noch eine Nacht drüber schlafen – aber lange bleiben diese besonderen Stücke nicht verfügbar. 🎁

Weiterlesen

Letzter Artikel – unser besonderer Service für dich! ✨🎁

Letzter Artikel – unser besonderer Service für dich! ✨🎁

✨ Entdecke jetzt unsere Kategorie „Letzter Artikel“ – dort findest du Geschenke, die nur noch ein einziges Mal verfügbar sind. Ob sie zurückkommen, wissen wir nicht – also schnell sein lohnt sich. Ein Service von uns, damit du echte Einzelstücke sofort erkennst! 🎁⏳

Weiterlesen

Warum landen manche E-Mails im Spam- oder Junk-Ordner?

Warum landen manche E-Mails im Spam- oder Junk-Ordner?

Manchmal landen selbst wichtige Nachrichten im Spam-Ordner – auch wenn sie von seriösen Absendern kommen. Warum das passiert, welche typischen Gründe es gibt und wie du sicherstellst, dass dir keine E-Mail entgeht, erfährst du hier.

Weiterlesen