Sind wie jetzt Pioniere?
Manchmal fragen wir uns nämlich selbst: „Sind wir jetzt eigentlich die Ersten, die das so machen?“ – und ehrlich gesagt: Wir wissen es nicht.
Aber was wir sicher wissen: Unsere Idee, auf unseren Social-Media-Kanälen einen neuen Weg zu gehen, fühlt sich irgendwie besonders an.
Zum heutigen Thema:
Am 25. Mai 2025 haben wir einen mutigen Schritt gewagt:
Wir haben uns gefragt, wie Instagram oder TikTok aussehen würde, wenn jeder immer nur seine Produkte hochladen würde.
Und die Antwort war ernüchternd – denn wir selbst hätten auch nichts mehr davon, wenn man stundenlang scrollen müsste, um wieder mal einen sinnvollen Beitrag oder etwas Lustiges oder Interessantes zu entdecken.
Aus diesem Grund hörten wir damit schlagartig auf und wagten einen mutigen Schritt:
Wir löschten alle Produktfotos und alle Beiträge auf unserem Instagram-Kanal – und auch viele bei TikTok. Alles, was wir bis dahin aufgebaut hatten – weg.
Bevor wir das taten, überlegten wir uns natürlich, was wir stattdessen machen würden.
Auf Social Media waren die vergangenen zwei Jahre ohnehin nicht so sehr von Erfolg geprägt.
Und dann kam Karl (unser Gründer) die Idee:
Was wäre, wenn wir einen Mehrwert schaffen würden – etwas, das uns Spaß in der Entstehung macht und für euch aber auch interessant sein könnte?
Bildersprüche!
Wir wussten zwar, dass wir damit das Rad nicht neu erfinden würden – aber andererseits auch, dass unsere Kunden beim Personalisieren öfter überlegten, welchen Spruch sie als Botschaft unter einen Namen schreiben könnten.
Würden wir also Sprüche posten, wäre das wie ein Ideenpool für Menschen wie dich!
Also entwickelten wir am 25.05.2025 die ersten Bildersprüche:
Kurze Botschaften, die zum Nachdenken anregen, inspirieren oder einfach ein Lächeln schenken.
Aber es blieb nicht dabei.
Am 26.05.2025 kam uns die nächste Idee – oder besser gesagt:
Eine Weiterentwicklung unserer ursprünglichen Idee.
Was wäre, wenn wir nicht nur Bildersprüche posten, sondern auch unsere Gedanken dazu teilen würden?
Also füllten wir die Beschreibungen mit tiefergehenden Überlegungen, interessanten Infos und Worten, die berühren, motivieren, zum Nachdenken anregen oder inspirieren.
Da Karl erst kürzlich sein erstes YouTube-Musical veröffentlicht hatte und deswegen sowieso zurzeit im Thema war, kam ihm am 28.05.2025 eine weitere Idee:
Was wäre, wenn wir noch eine Schippe drauflegen würden und die geteilten Gedanken durch Audiokommentar mit Musikuntermalung ergänzen würden?
Nach den ersten Tests waren wir uns sicher:
Das ist etwas Besonderes.
Damit würden wir als Onlineshop mit dem Motto „Schöne Momente – im Paket!“ nicht nur Produkte zum Kaufen anbieten, sondern auch „Schöne Momente – für Herz und Kopf!“, die du direkt für dein Leben mitnehmen kannst.
Aber … wie nennt man ein Bild mit Spruch, mit schriftlichem Beitrag, mit Audiokommentar und Musik eigentlich!?
Wir haben im Internet nach einem passenden Begriff gesucht – aber keinen gefunden.
Und so kam es zu unserer Wortneuschöpfung:
Microhörbuch bzw. Microhörbild.
Dabei definieren wir das Microhörbuch als die Audioversion – also ohne Bild, z. B. für unseren kommenden Podcast bei Spotify: „Schöne Momente – für Herz und Kopf!“
Und das Microhörbild als die Bildversion auf unseren Kanälen.
Unser neues Format der Bildersprüche sind also Microhörbücher.
Sie sind wie ein Hörbuch – nur eben viel kürzer.
Und so sieht das Ganze anhand eines Beispiels aus:
Gefällt dir das Video? Hier gibt es mehr!
Und weil wir finden, dass schöne Gedanken geteilt werden sollten, gilt bei uns:
Du darfst unsere Sprüche in unserem Shop alle verwenden – ob 1:1 als zusätzliche Botschaft, wenn du etwas personalisierst oder als Ideenpool für deine eigenen Ideen.
Das Teilen ist natürlich auch erlaubt und sogar erwünscht. Wenn du also einen Bilderspruch siehst, bei dem du das Gefühl hast, dass das eine besondere Person sehen sollte – teile ihn einfach! Dafür ist es da!
Sind wir jetzt also Pioniere? Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Die Begriffe scheinen auf jeden Fall neu zu sein.
Aber ehrlich gesagt: Das ist uns gar nicht so wichtig.
Was zählt, ist, dass es sich richtig anfühlt.
Dass wir einen Weg gefunden haben, der zu uns passt.
Einen Weg, der uns Freude macht – und hoffentlich auch euch.
Denn darum geht es doch am Ende: Nicht darum, der Erste zu sein.
Sondern darum, etwas zu schaffen, das etwas bedeutet – und etwas, das bleibt.
Wir sind HalloGeschenk.de – und jetzt wohl auch die Erfinder der Microhörbücher und der Microhörbilder. Innovativ, oder? Wir hoffen es!
Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen – und vor allem:
Lasst uns gemeinsam Momente schaffen, die zählen.
Dein HalloGeschenk.de-Team
Die Frage des Tages: Welches Microhörbild hat dir bisher am besten gefallen?
Hier findest du sie: Instagram • YouTube • TikTok
Share:
Unser neues Instagram 🥳✨
SALE-Aktion: Der JUNI ist da!